Herzlich Willkommen beim SV Seedorf


Alles hat seine Zeit - und seine Geschichte! Wer sind wir? Warum tun wir das, was wir tun? Und was zeichnet uns aus? Erfahren Sie hier, wie wir zu dem geworden sind, was wir sind - und was wir dabei alles erlebt haben.

               Jugendweihnachtsfeier SV Seedorf                                                  Jugendweihnachtsfeier SGM 


 
 Viele Auszeichnungen beim SV Seedorf 

Am vergangenen Samstag veranstaltete der SV Seedorf 1911 e.V. bereits zum fünften Mal seinen Ehrenabend, bei dem Vereinsehrungen und Verbandsehrungen im Mittelpunkt standen. Neben den Geehrten trafen sich Vorstand, Vereinsfunktionäre und Ehrenmitglieder im Sportheim Raupenstube, um in geselliger Atmosphäre zusammenzukommen. Jens Wild, Vorstand für Organisation und Öffentlichkeitsarbeit, begrüßte die Gäste und moderierte anschließend geschickt eine Frage-und-Antwort-Runde mit unserem neuen Trainer der Ersten Mannschaft, Jonas Baumgartner. Im Anschluss eröffnete er das Buffet mit Schnitzel und Kartoffelsalat. 

André Roth führte die Vereinsehrungen durch, bei denen Marius Glatthaar, Michael Frey, Axel Weißer und Julian Ohnmacht für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden. Reiner Haag, Bernhard Niebel, Gerhard Hangst und Dieter Kuhn erhielten Plaketten für 40 Jahre Mitgliedschaft. Martin Merz wurde für 60 Jahre Vereinstreue ausgezeichnet. Der anwesende Ehrenvorsitzende, Kuno Werner, wurde für 70 Jahre Mitgliedschaft mit Beifall und Glückwünschen bedacht.

Es folgten Ehrungen des Turngau Schwarzwald. Hier durfte Roswitha Nägele drei junge Frauen, Dorina Roth, Pauline Merz und Vivienne Schaumann, für ihre Tätigkeiten als Übungsleiterinnen mit der StB Ehrennadel in Bronze würdigen.

Matthias Harzer, als Vertreter des Württembergischen Fußball-Verbandes, führte die Verbandsehrungen durch. Simon Werner, Florian Frey und Michael Kammerer erhielten Urkunden mit Ehrennadeln für ihre Tätigkeiten als Jugendtrainer. Manuel Haag, Fabian Werner und Christian Hangst wurden für ihre geleistete Arbeit im Gesamtausschuss geehrt.

Sportkreispräsident Karl-Heinz Wachter durfte David Brodmann und Tobias Merz mit der Ehrennadel in Bronze auszeichnen. Jens Wild erhielt die Ehrennadel in Silber und Andreas Hangst -19 Jahre Kassier beim SV Seedorf- erhielt die Ehrennadel in Gold. Dabei würdigte der WLSB-Präsident die ehrenamtliche Tätigkeit und langjährigen besonderen Verdienste um den Sport und den Verein. 

Zum Abschluss überreichte Jens Wild André Roth und Lucas Rapp als Anerkennung für ihre vielfältigen Verdienste für den SV Seedorf die Besondere Vereinsauszeichnung mit silberner Ehrennadel. Als Highlight des Abends wurde Michael Frey aufgrund seiner über 500 aktiven Spiele zum Ehrenmitglied ernannt.

 

Turncamp 2023

 

45 Kinder beim SV Seedorf Turncamp 

Am vergangenen Freitag und Sonntag hat die Turnabteilung des SV Seedorf zum ersten Mal ein 2-tägiges-Turncamp ausgerichtet. 

In der Seedorfer Halle ging es wortwörtlich heiß her.
 45 Kinder haben an 2 Tagen von jeweils 9:00 bis 17:00 an den 4 Geräten geturnt, geübt und Spaß gehabt.
 Nach einer kurzen Theorieeinheit am Freitagmorgen, in der die Regeln für die Turnstunden und für das Turncamp besprochen wurden, durften alle Kinder ihren Handabdruck auf einer Leinwand hinterlassen. So wurde nochmal bildlich verdeutlicht, dass alle zusammen ein Team sind und es keine gegenseitigen Ausschlüsse innerhalb der Gruppe gibt. 

Nach einem Aufwärmprogramm gingen die Kinder in Gruppen an unterschiedliche Geräte und haben neue Elemente gelernt und bereits Gelerntes verbessert.
 Ein gemeinsames Mittagessen und Spiele in der Mittagspause haben für Auflockerung und Zusammenhalt gesorgt. 

In den beiden Tagen haben die Kinder auch das Geräteturnabzeichen vom Deutschen Turnerbund (DTB) absolviert und wurden am Ende des Camps mit einer Urkunde belohnt. 

Am Sonntag hatten die Kinder die Möglichkeit, eine kurze Abkühlung im Seedorfer Schwimmbad oder bei einer Wasserschlacht zu bekommen. Dies wurde mit Jubel angenommen und alle konnten mit frischem Kopf in die zweite Hälfte des Tages starten. 

Trotz Hitze hatten alle zwei tolle Tage mit viel Spaß.
 Zum Abschluss des Turncamps durften am Sonntagabend alle Eltern in die Halle kommen und die Kinder haben mit vollem Stolz die neu gelernten Elemente vorgeführt. 

Wir freuen uns auf das nächste Turncamp in 2024!
 Eure Trainer 

Soccer-Sommer-Camp  2023

Tolles 2-tägiges Fußballcamp in Seedorf mit 25 begeisterten Nachwuchskickern!  Absolutes Highlight - hoher Besuch aus Freiburg: Ruben Müller U19-Spieler des SC Freiburg war mit dabei und begeisterte die Kids mit Übungen, Fotos und Autogrammen. Danke an alle, die das möglich gemacht haben. Besonderen Dank geht an Rubens Vater Frank Falke Müller und Coach Marcel Tümpel! 
Ebenso ein großes Dankeschön an Mario Grimmeißen, Marco Tümpel und Thilo Stern, die die zwei Tage tatkräftig mitgeholfen haben.


Preisverleihung des Sportkreises Rottweil - Einbindung der Jugendlichen in die Vereinsarbeit

2. Platz SV Seedorf

Kinderturnfest Aichhalden

Ein spannender Tag beim Kinderturnfest in Aichhalden

Am vergangenen Sonntag, den 16.07.2023, startete der SV Seedorf mit 13 Turnerinnen und 3 Kindergartenkindern beim großen Kinderturnfest des Turngau Schwarzwaldes in Aichhalden.
Unsere jüngsten Turnerinnen ließen sich von der beeindruckenden Atmosphäre des Kinderturnfestes mit ca. 370 Kinder nicht ablenken und turnten im Bereich Geräteturnen 4-Kampf an den 4 Geräten Boden, Balken, Reck und Sprung ihre lang eingeübten P-Stufen vor den Kampfrichtern.  
 Nach einem großen Vereinseinmarsch aller Vereine ging es dann zur Spaßolympiade mit Schubkarrenlaufen, Dosenwerfen, Bobby-Car Rennen und vielen weiteren lustigen Stationen. Während die Mädels der Klasse 1 – 4 hier ihren Spaß hatten kamen in diesem Jahr auch die Kindergartenturner zum Kinderturnfest und durchquerten einen tollen Bewegungsparcour unter dem Thema „Hey Wiki“. Mit Wikingerhelm und vielen Abenteuern konnten auch die ganz kleinen ihre erste Urkunde und Medaille als Wiki in Empfang nehmen.
 Am Ende gab es noch die große Siegerehrung des Turngaus für alle Wettkämpfe. Mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen ging ein langer, toller Tag zu Ende.
Wir hatten alle sehr viel Spaß und die Trainer sind sehr stolz auf die Turnerinnen!


Ein spannender Tag beim Kinderturnfest in Aichhalden

Am vergangenen Sonntag, den 16.07.2023, startete der SV Seedorf mit 13 Turnerinnen und 3 Kindergartenkindern beim großen Kinderturnfest des Turngau Schwarzwaldes in Aichhalden.
Unsere jüngsten Turnerinnen ließen sich von der beeindruckenden Atmosphäre des Kinderturnfestes mit ca. 370 Kinder nicht ablenken und turnten im Bereich Geräteturnen 4-Kampf an den 4 Geräten Boden, Balken, Reck und Sprung ihre lang eingeübten P-Stufen vor den Kampfrichtern.  
 Nach einem großen Vereinseinmarsch aller Vereine ging es dann zur Spaßolympiade mit Schubkarrenlaufen, Dosenwerfen, Bobby-Car Rennen und vielen weiteren lustigen Stationen. Während die Mädels der Klasse 1 – 4 hier ihren Spaß hatten kamen in diesem Jahr auch die Kindergartenturner zum Kinderturnfest und durchquerten einen tollen Bewegungsparcour unter dem Thema „Hey Wiki“. Mit Wikingerhelm und vielen Abenteuern konnten auch die ganz kleinen ihre erste Urkunde und Medaille als Wiki in Empfang nehmen.
 Am Ende gab es noch die große Siegerehrung des Turngaus für alle Wettkämpfe. Mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen ging ein langer, toller Tag zu Ende.
Wir hatten alle sehr viel Spaß und die Trainer sind sehr stolz auf die Turnerinnen!


           Jugendfußballwochenende in Spaichingen 

Gaumeisterschaften des Turngau Schwarzwald 


Am vergangenen Sonntag, 25.06.2023, stellte sich der SV Seedorf mit 2 Turn-Mannschaften in Spaichingen bei den Gaumeisterschaften des Turngau Schwarzwaldes der starken Konkurrenz.
 An den Geräten Boden, Balken, Barren und Sprung zeigten die Mädels des SV Seedorf ihr ganzes Können. Sie präsentierten ihre eingelernten P Übungen und stellten sich einer harten Konkurrenz. Vereine die seit vielen Jahren Leistungsturnen ausüben konnten unsere Mädels nicht einschüchtern.
 Am Ende des Wettkampfes erreichte die Mannschaft AK 10/11 Platz 9. Hier turnten Malena Wenger, Belinay Ötztürk, Emily-Spohie Nirca, Tilda Leopold, Lisa Burri und Nina Schmid mit. Die Mannschaft AK 12/13 mit Malin Anna Ponto, Lena Kachler, Lara Holzer und Frida Zimer erreichten Platz 7.
 Habt ihr super gemacht, Mädels!
 Eure Trainer Petra und Vanessa 

Vereinschronik

Kontakt

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Adresse

Sportplatzweg 3
78655 Seedorf


Öffnungszeiten Geschäftsstelle

Montag - Freitag      09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch                   16:00 - 22:00 Uhr

Kontakt

07402/9109506
[email protected]
www.sv-seedorf.de

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.